Selbstmanagement im digitalen Alltag
Zielgruppe: | Studierende | |
Programm: | ||
Autor/in: | Daniela Dlugosch & Leon Marks | |
Average Workload: | ≈ 4 Hours | |
Course Start: | Flexibel | |
Field of Knowledge: | Enrol |
What can you learn in this course?
- Auch bei längeren Videochat-Sessions präsent bleiben
- Dein Stresslevel erkennen und einordnen
- Neue Motivation schöpfen
- Der Prokrastination mit verschiedenen Techniken den Rang abzulaufen
- Die Zeit durch Planung deines (Lern-)Projekts optimal nutzen
Outline
1. Check-In
2. Herausforderungen und Lösungen im digitalen Raum
- Was macht das Internet mit unserem Gehirn?
- Digitale Präsenz & Zoom Fatigue
- Digitaler Stress
- Motivation als besondere Herausforderung im digitalen Alltag/ Motivationsdefizite
3. Stressmanagement und Mindset
- Stressampel
- Digitale Haltung / Mindset
- Stressbewältigung und Ausgleichsfaktoren
4. Tools und Techniken
- Grundlagen effektiven Zeit- und Selbstmanagements (Analyse und Reflexion
- Techniken und Strategien im Selbst- und Zeitmanagement (von Eisenhower zu Pomodoro)
- Projektmanagement
5. Check-Out
Course Offered By

Daniela Dlugosch
wiss. Mitarbeiterin, Sozial-kommunikative Kompetenz und Selbstkompetenz

Leon Marks
wiss. Hilfskraft
Zentrum für Schlüsselqualifikation - Schlüsselkompetenzen
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Confirmation of participation
Die Bearbeitung des Kurses erfolgt ganz nach Thema des Kurses. Wir haben uns Reflexionsaufgaben erarbeitet, die ihr gemeinsam im eigens dafür eingerichteten Forum beantworten und untereinander diskutieren könnt. Nach Bearbeitung einer Aufgabe in den Foren erhaltet ihr einen Badge für das jeweilige Thema. Wenn ihr alle Badges erfolgreich eingesammelt habt, könnt ihr euch ein wunderbares digitales Zertifikat ausstellen lassen.
License
Lizenziert unter CC BY 4.0