Kommunikation im digitalen Zeitalter
Zielgruppe: | Studierende | |
Programm: | Digital Basic | |
Autor/in: | Annika Heinemann, Daniela Dlugosch, Leon Marks | |
Arbeitsaufwand: | ≈ 3 Stunden | |
Kursbeginn: | Flexibel | |
Format: | Selbstlernkurs | Einschreiben |
Was kannst Du in diesem Kurs lernen?
- theoretisch-wissenschaftliche Einführung in das Themenfeld der Kommunikation
- Tools, Tipps und Challenges zur Reflexion der eigenen Kommunikation im Alltag
- Die Besonderheiten und Tücken der digitalen Kommunikation
- Welche Kommunikationsform für welchen Anlass?
Gliederung
- Willkommen
- Kommunikation Allgemein
- Tools und Techniken
- Digitale Kommunikation
Autoren*innen

Annika Heinemann
wiss. Mitarbeiterin, Sozial- kommunikative Kompetenz und Selbstkompetenz

Daniela Dlugosch
wiss. Mitarbeiterin, Sozial-kommunikative Kompetenz und Selbstkompetenz

Leon Marks
wiss. Hilfskraft
Zentrum für Schlüsselqualifikation - Schlüsselkompetenzen
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Teilnahmebestätigung
Die Bearbeitung des Kurses erfolgt ganz nach Thema des Kurses. Wir haben uns Reflexionsaufgaben erarbeitet, die ihr gemeinsam im eigens dafür eingerichteten Forum beantworten und untereinander diskutieren könnt. Nach Bearbeitung einer Aufgabe in den Foren erhaltet ihr einen Badge für das jeweilige Thema. Wenn ihr alle Badges erfolgreich eingesammelt habt, könnt ihr euch ein wunderbares digitales Zertifikat ausstellen lassen.
Lizenz
Lizenziert unter CC BY 4.0