Awareness Innovations- und Changemanagement
Zielgruppe: | Studierende | |
Programm: | ||
Autor/in: | Prof. Dr. Jürgen Klein | |
Average Workload: | ≈ 1 Hours | |
Course Start: | Flexibel | |
Field of Knowledge: | Enrol |
What can you learn in this course?
- Der TN kann das System/Umwelt-Modell erklären und auf eigene betriebliche Sachverhalte anwenden.
- Der TN ist dazu in der Lage eine Vision für das eigene Unternehmen zu erarbeiten.
Outline
Kapitel 1 : Schaffung von Awareness auf Basis einer ganzheitlichen Denk- und Handlungsorientierun
- Ermittlung des Voraussetzungs- und Konsequenzenzusammenhangs
- Beispiel
- Das System-Umwelt-Modell
- Thinking outside the box und das Fundamentalprinzip
Kapitel 2 : Visionsentwicklung als allgemeiner Richtungsgeber für Innovations- und Veränderungsprojekt
- Einleitung
- Visionen
- Funktionen einer Vision
Further authors

Dr. Jürgen Klein
Dr. Jürgen Klein ist Professor für Gründung und Management an der Technischen Hochschule Lübeck sowie Leiter des dortigen Instituts für Entrepreneurship und Business Development. Erfahrungen im Bereich Entrepreneurship sammelte Herr Professor Klein u.a. als Leiter der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer der Universität Erlangen-Nürnberg, als Mitgründer und Vorstand der LASERQUIPMENT AG sowie als Senior Consultant bei der Rödl & Partner Consulting GmbH. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen nicht nur in den Bereichen Entrepreneurship und Business Development, sondern ebenfalls in den Bereichen Innovationsmanagement und Marketing.
Confirmation of participation
In diesem Kurs kannst du ein Weiterbildungszertifikat erhalten.