KI-basierte Testfragenerstellung mit QuestionAId

Zielgruppe: Studierende
Programm:
Autor/in: FH Kiel
Average Workload: ≈ 1 Stunde Hours
Course Start: Flexibel
Field of Knowledge: Enrol

What awaits you in this course?

In diesem Tutorial-Kurs wird gezeigt, wie man mit dem Tool QuestionAId Fragen aus einem Text generieren kann. Diese Fragen können zur Verständnisabfrage bspw. in Online-Lernmaterialien eingesetzt werden. Weiterhin bieten Sie Lernenden die Chance, sich besser einschätzen zu können.

What can you learn in this course?

  • Sie kennen Hintergründe und Use-Cases des Tools QuestionAId.
  • Sie können mit dem Tool QuestionAId selbstständig Fragen aus einem Lehrtext generieren und hinsichtlich der Nützlichkeit für Ihren Anwendungszweck einschätzen.
  • Sie können die generierten Fragen exportieren und in Moodle einsetzen.
  • Sie können Grenzen und Limitationen der Fragenstellung mittels QuestionAId benennen.

Outline

  1. Was ist QuestionAId?
  2. Wie funktioniert QuestionAId?
  3. Wofür kann man QuestionAId einsetzen?
  4. Use-Case Marketing
  5. Use-Case Rechtswissenschaften
  6. Grenzen und Limitationen des Tools
  7. Tipps im Umgang mit QuestionAId
  8. Exportmöglichkeiten
  9. Einbindung in Moodle

Further authors

Prof. Dr. Doris Weßels

Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel

Nick Jürgensen

Projektmitarbeiter

License

Lizenziert unter CC BY 4.0